Die BW Bank teilte kürzlich mit, dass die Filialen Augsburger Platz, Schmidener Straße und Wilhelmsplatz noch im laufenden Jahr 2016 zu Beratungscentern herabgestuft werden. Damit wird zwar weiterhin auch ein Bargeld SB Service gewährleistet. Offen bleibt die Frage, wie es insbesondere Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen ermöglicht wird, selbst Bargeldeinnahmen bei der BW Bank einzuzahlen. Gerade Vereine nehmen bei Veranstaltungen oder vergleichbaren Veranstaltungen höhere Bargeldbeträge ein und wollen diese bei ihrer Bank sicher unterbringen. Wenn der direkte Kundenservice abgeschafft wird, wird das vor allem für ältere Menschen, die keinen Computer und Internetzugang haben, schwierig.
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie als CDU Bad Cannstatt zu unserem Bürgerstammtisch einladen. Der Bürgerstammtisch wird mit Ausnahme des Dezembers 2016 immer am zweiten Donnerstag des Monats stattfinden. Die genaue Uhrzeit und der genaue Ort werden rechtzeitig auf dieser Seite und unter den Terminen veröffentlicht.
Seit der Eröffnung des Kursaals musste bereits zum zweiten Mal das Parkett saniert werden. Und zwar nicht wegen der starken Abnutzung wie in früheren Jahren als das Parkett abgeschliffen und wieder lackiert wurde. Jetzt sind ganze Parkettstücke ausgebrochen. Für uns als Laien scheint dies nicht mehr auf die übliche Dehnung und Stauchung durch die normalen Wärmeunterschiede zurück zu führen sein. Da müssen stärkere Kräfte am Werke sein. Nachdem auch die Aussenfarbe am Sockel der Fassade abblättert, könnte es durch Wasser verursacht sein. Auf Plänen die uns im Rahmen der Sanierung gezeigt wurden, führt eine Leitung unterhalb quer durch den großen Saal und die Brunnen sind auch in unmittelbarer Nähe.
Im Wohngebiet Steinhaldenfeld mangelt es laut Anwohnern u. Mitgliedern des Siedlerbunds Steinhaldenfeld an verschiedenen Standorten an Hundekot-Tüten-Spender und entsprechenden Abfallbehältern. Insbesondere in der Nähe von Spielplätzen, Schulen, am Marktplatz, entlang von Spazierwegen zu den Randgebieten und Landwirtschaft. Die Bereitschaft von Hundebesitzern, die „Hinterlassenschaften“ ihrer Hunde zu beseitigen, wollen wir fördern und unterstützen.
Im brechend vollen Saal konnte Cannstatter CDU Vorsitzende Roland Schmid mehr als 250 Personen aus dem öffentlichen Leben, Vereinen, Wirtschaft, Polizei, Feuerwehr und viele weitere beim diesjährigen Neujahrsempfang der CDU Bad Cannstatt begrüßen. „Wir wollen wissen, was die Bürger bewegt. Die CDU ist zwar nicht perfekt, aber nahe beim Bürger“, so Roland Schmid. Er machte klar, dass er mit seiner Kandidatur für den Landtag für eine bessere Politik für Baden-Württemberg sorgen wolle. In vielen Bereichen sei das Land mit der grün-roten Regierung zurückgefallen. Dieser Trend müssen unbedingt gestoppt werden, um größeren Schaden für das Land und die Zukunft der Bürgerinnen und Büger abzuwehren. Er forderte die Bürgerinnen und Bürger auf, bei der Landtagswahl die CDU wählen.
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie als CDU Bad Cannstatt zu unserem Bürgerstammtisch einladen. Der Bürgerstammtisch wird mit Ausnahme des Dezembers 2016 immer am zweiten Donnerstag des Monats stattfinden. Die genaue Uhrzeit und der genaue Ort werden rechtzeitig auf dieser Seite und unter den Terminen veröffentlicht.